Ein MBA Abschluss ist der Weg zu einigen der beliebtesten und begehrtesten Karrieremöglichkeiten. Von Buchhaltung und Finanzwesen bis hin zu Sport- und Tourismusmanagement – MBA Absolventen haben eine Vielzahl von Berufsbildern zur Auswahl, dank der unterschiedlichen Schwerpunktmöglichkeiten an der PFH. Hier sind also verschiedene Berufsaussichten zur Übersicht:
1. Controlling
Als MBA-Absolvent kannst du in verschiedenen Unternehmen eine Stelle als Controller finden. Deine Arbeit könnte die Budgetierung, die Durchführung von Kostenbewertungen und die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens umfassen. Der Unterschied zwischen dem Beruf mit oder ohne MBA liegt vor allem darin, dass du mit einem MBA eher auf strategischer Ebene arbeiten und Finanzströme nach Optimierungslösungen analysieren wirst, statt buchhalterisch tätig zu sein.
2. Angewandte Geschäftspsychologie
Wirtschaftspsychologie kann in allen Bereichen des Unternehmens eingesetzt werden. Wirtschaftspsychologen haben eine Vielzahl von Aufgaben innerhalb ihres Unternehmens. Einige dieser Aufgaben sind die Steigerung der Unternehmenseffizienz und der Mitarbeiterproduktivität, die Einführung von Schulungs- und Entwicklungsprogramen für Mitarbeiter, die motivierende Führung und das Coaching von Mitarbeitern und vieles mehr.
3. Unternehmensfinanzierung
Die Arbeit im Bereich Unternehmensfinanzierung bedeutet, dass du für die Bewertung der kurz- und langfristigen Investitionen und Finanzplanungsstrategien des Unternehmens verantwortlich bist, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen und den Unternehmenswert zu maximieren. Die Berufsaussichten in diesem Bereich sind vielfältig, insbesondere als MBA-Absolvent.
4. E-Business
Du kannst z. B. als E-Business-Berater tätig werden, der webbasierte Unternehmen bei Entscheidungen über technische Abläufe berät. Mit einem Studium des E-Business kannst du wirtschaftliches und technisches Wissen erfolgreich kombinieren und einen Mehrwert für Unternehmen und Kunden schaffen.
5. Bildungsmanagement
Erfolgreiches Bildungsmanagement dient dazu, die Leistung der Mitarbeitenden zu steigern und ihnen den Aufstieg zu ermöglichen. Die vielfältigen Möglichkeiten, mit Schülern, Mitarbeitern, Lehrern und Bezirken zusammenzuarbeiten, können Pädagoginnen und Pädagogen dabei helfen, eine Stelle zu finden, die am besten zu ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Zielen passt.
6. Unternehmertum
Du kannst dein eigenes Unternehmen gründen und Unternehmer werden oder anderen als "Intrapreneur" helfen. Mit einem MBA-Abschluss mit dem Scherpunkt Unternehmertum erwirbst du ein Verständnis für die Herausforderungen der Selbstständigkeit und der Unternehmensentwicklung, das es dir ermöglicht, dein eigenes Unternehmen zu gründen und es nationale als auch international erfolgreich zu führen.
7. Gesundheitsmanagement
Manager im medizinischen Bereich und im Gesundheitswesen entwickeln Strategien, organisieren Systeme und leiten den Betrieb in medizinischen Einrichtungen, bestimmten klinischen Abteilungen oder einer medizinischen Gemeinschaftspraxis. Sie sind für die Anpassung an komplexe Änderungen der Gesetze, Vorschriften und Technologien im Gesundheitswesen verantwortlich.
8. Management im Einzelhandel
MBA-Absolventen mit dem Schwerpunkt Handelsmanagement sind sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor gefragt. Sie können im Front-End-Bereich tätig sein, z. B. beim Verkauf und bei der Vermarktung des Produkts oder bei der Kontaktaufnahme mit den Kunden, oder Sie können im Back-End-Bereich arbeiten, der CRM (Customer Relationship Management), Einzelhandelsanalysen, Produktentwicklung usw. umfasst.
9. Industriemanagement
Industriemanager beschäftigen sich mit der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zu branchenspezifischen Managementaufgaben. Zu diesen Aufgaben gehören die Planung, Kontrolle und Terminierung der Produktionslinie, die Schaffung und Verwaltung von Systemen zur Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Verschwendung, Ineffizienz und vielem mehr. Industriemanager können in Produktionsbetrieben eine Stelle finden.
10. Logistikmanagement
Logistikmanager haben die Aufgabe, Lager- und Transportangelegenheiten zu planen, zu organisieren, zu steuern und zu überwachen, um den entsprechenden Materialfluss zu gewährleisten. Auch die Entsorgung und das Recycling von Gütern sind Teil des Logistikmanagements. Absolventen können Führungspositionen in der Transport- und Logistikbranche übernehmen.
11. Tourismus- und Sportmanagement
Beschäftigte im Tourismus- und Sportmanagement arbeiten in der Regel im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Dabei geht es um Markentreue, Networking und Krisenmanagement. Die Absolventen kennen die branchenüblichen Spannungsfelder und Aufgaben, um wissenschaftlich analysieren und ergebnisorientiert handeln zu können.
Wir freuen uns, dass du unseren Blogbeitrag über die Berufsaussichten für Absolventen eines MBA-Fernstudiums gelesen hast. Wenn dich generell eine Wissensvertiefung im ökonomischen Bereich interessiert, schnupper gerne in unsere Fernstudiengänge.
Statistik
- Die Anzahl der MBA Studierenden steigerte sich in den letzten 10 Jahren um das Dreifache auf etwa 10.000 – https://www.handelsblatt.com/karriere/the_shift/studium-mba-markt-deutschland-viel-masse-wenig-klasse/22579612.html
- Nur etwa 17% der MBA Abschlüsse in Deutschland werden per Fernstudium erreicht. https://www.mba-studium.de/fileadmin/user_upload/inhalte/mba-studium.de/report/Report-MBA-Studium2016.pdf
- Im Durchschnitt verdienen Absolvent:innen eines MBA Studiums in Deutschland 81.988€ pro Jahr https://www.glassdoor.com/Salaries/germany -mba-salary-SRCH_IL.0,7_IN96_KO8,11.html
