Studieren am Campus Göttingen

In Göttingen, der Stadt, die Wissen schafft, wurde die PFH gegründet. Seit 1995 bereitet die Hochschule hier Studierende auf die Bewältigung komplexer Aufgaben vor.
Hier bieten wir folgende Studienprogramme aus den Bereich BWL, Psychologie, Informatik, Healthcare Technology, UX Design und Recht an:
- General Management (Bachelor of Science und Master of Science) und Business Administration (Bachelor of Science)
- Psychologie und Wirtschaftspsychologie (jeweils Bachelor of Science und Master of Science)
- Wirtschaftsinformatik (dual // Bachelor of Science)
- Medizinische Orthobionik, Sports-/Reha-Engineering (beide Master of Science)
- UX Design (Master of Science)
- Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws) und Arbeitsrecht und HRM (Master of Laws)
- Und jetzt ganz neu: Digital Marketing & Sales sowie Entrepreneurship & Start-up-Creation (beides Bachelor of Science)
Das modern ausgestattete Hochschulgebäude der PFH liegt in unmittelbarer Nähe zur Göttinger Innenstadt, zum Bahnhof und zur Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek
Hier finden Sie den Campus Göttingen:
PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen
Tel.: 0551 54700100
Unsere Göttinger Campusstudierenden haben anhand des Kulturtickets und des Semestertickets, die Möglichkeit ein vielfältiges Kulturangebot kostenfrei oder ermäßigt wahrzunehmen und die Umgebung kostenfrei zu erkunden.

ZHT Zentrum für Healthcare Technology

Dreh- und Angelpunkt der Studienprogramme aus dem Bereich Healthcare Technology ist das Zentrum für Healthcare Technology (ZHT). Die Ende 2011 fertiggestellte Einrichtung bietet optimale Voraussetzungen für orthobionische Forschung und Lehre.
Das ZHT ist im Universitätsklinikum Göttingen angesiedelt und wird autonom als Teil des Campus Göttingens der PFH geführt. Auf rund 800 Quadratmetern Fläche sind Labore, Seminarräume, Werkstätten und Plätze für die Patientenversorgung auf höchstem technischen Niveau angesiedelt. Dort bildet die Hochschule junge Menschen mit dem bundesweit einzigartigen Bachelorstudiengang Orthobionik für die Patientenversorgung mit modernen Orthesen und Prothesen aus. Daneben bieten wir die beiden berufsbegleitenden Masterstudiengänge Medizinische Orthobionik (Master of Science) und Sports-/Reha-Engineering (Master of Science) an, die sich in erster Linie an berufserfahrende Mediziner bzw. Sportwissenschaftler, Sporttherapeuten und Ingenieure richten.
Hier finden Sie das ZHT:
Zentrum für Healthcare Technology (ZHT)
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen

Broschüre mit weiteren Infos zu
Studieninhalten, Prüfungen & Klausuren, Finanzierungsmöglichkeiten, Tipps zum Studieren

In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

Broschüre mit weiteren Infos zu
Studieninhalten, Prüfungen & Klausuren, Finanzierungsmöglichkeiten, Tipps zum Studieren
Mehr über Göttingen
Die traditionsreiche Hochschulstadt Göttingen besitzt mit weit über 20.000 Studenten, international renommierten Instituten und Forschungseinrichtungen ein herausragendes Profil und ist eine feste Größe in der Metropolregion Göttingen - Hannover - Braunschweig. Ein Standort der kurzen Wege mit hervorragender Infrastruktur erwartet die Studienbeginner. Ein umfangreiches Kulturangebot bereichert das Zentrum Südniedersachsens. Traditionelles oder experimentelles Theater, Klassik- oder Popkonzerte, internationale Top-Acts eingeschlossen, machen Vielfalt erlebbar.
Auch Sportbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten. Die Anbindung der PFH an den Göttinger Hochschulsport lässt keine Wünsche offen. Von Aikido bis Yoga: Fast jede Sportart ist hier im Angebot, das von rund 100 Vereinen ergänzt wird. Skifahren im Harz, Klettern im Solling, Rudern auf der Weser: Outdoor-Fans nutzen das attraktive Umland.
Fragen – immer gerne

- Anrufen 0551 54700 600
- WhatsApp Chat 0151 55001803
- E-Mail beratung@pfh.de
