Career Coaching
Dein Weg zu deiner Traumkarriere startet jetzt: Wir unterstützen dich individuell bei deinen Aufstiegsmöglichkeiten oder bei der Gründung des eigenen Unternehmens.
Ausgezeichnet studieren
Wähle ein ausgezeichnetes Fernstudium – als TOP Fernstudienanbieter zählen wir zu den beliebtesten Fernstudienanbietern Deutschlands.
Beste Berufsaussichten
Viele unserer Absolvent:innen arbeiten in hochrangigen und eindrucksvollen Positionen in namhaften Unternehmen.
Ergreife deine Aufstiegschancen
Der Studiengang Advanced Management (M.A.) richtet sich in erster Linie an Diplom-Absolvent:innen wirtschaftswissenschaftlicher Fächer, die ihren Abschluss akademisch veredeln und sich so einen entscheidenden Vorteil am Arbeitsmarkt verschaffen möchten. Angesprochen sind außerdem Bachelor-Absolventen, die ein wirtschaftswissenschaftliches Studium im Umfang von 240 ECTS abgeschlossen haben.
Du möchtest testen, ob ein Fernstudium die richtige Studienvariante für dich ist? Fordere zusammen mit dem Infopaket zum Studiengang einen Zugang zum E-Campus der PFH an! Du erhältst vier Wochen lang kostenfrei und unverbindlich Zugriff auf alle Inhalte des ersten Semesters aller Fernstudiengänge.
Deine Zulassung zum Studium
Wenn du einen Bachelor mit 180 ECTS und bereits eine fachlich einschlägige Berufserfahrung vorweist, kann dir diese zusammen mit deinem akademischen Abschluss, die Zulassung zum Studium ermöglichen. Fachlich einschlägige Berufserfahrung können mit bis zu 30 ECTS bei der Zulassung berücksichtigt werden und so die Differenz zwischen deinem vorangegangen Studium ausgleichen.
Alternativ oder ergänzend bietet die PFH umfangreiche Brückenkurse an, die dich bei fehlenden ECTS unterstützen. Gerne stellen wir dir ein individuelles Angebot zusammen. Für Fragen und Angebote kontaktiere das Team der Zulassung und Anerkennung unter zulassung@pfh.de.
Studium
Master of Arts 60 ECTS
Zulassung
Diplom- oder Bachelorabschluss mit 240 ECTS in einem wirtschaftswiss. Studiengang. Eine fachlich einschlägige Berufserfahrung kann mit bis zu 30 ECTS berücksichtigt werden.
Studiendauer
3 Semester
Studiengebühren
ab /Monat
Prüfungsgebühr: 650 € (einmalig; fällig bei Thesisanmeldung)
Vertiefungsmöglichkeiten
E-Business,
Gesundheitsmanagement,
Strategisches Marketing,
Entrepreneurship und mehr.
Studienstart
01. Januar
01. April
01. Juli
01. Oktober
"Wir bilden Persönlichkeiten aus!"
An der PFH wirst du nicht nur zu Manager:innen ausgebildet, sondern auch zu individuellen Persönlichkeiten! Erfahre hier, was ein Fernstudium an der PFH ausmacht und auf was du dich freuen kannst!
Persönlich, nah und digital: Wir unterstützen dich während des Fernstudiums
Als Study Coaches der PFH unterstützen wir dich ab dem Einstieg in das Fernstudium bis zum erfolgreichen Abschluss. Mit individuellen Semesterplanungen und Beratungsgesprächen sowie mit persönlicher Unterstützung zu allen Belangen rund um das Studium stehen wir dir beratend zur Seite. Außerhalb der Geschäftszeiten erreichst du deinen Study Coach mit einer Notfallnummer, sodass du rund um die Uhr deine Fragen klären kannst und du nie auf dich allein gestellt bist.

Als Absolventin des Fernstudiums an der PFH weiß Jasmin Kalkbrenner genau, worauf es ankommt und wo man Unterstützung benötigen könnte. Wann immer Fragen zu deinem Fernstudium aufkommen, steht sie dir, gemeinsam mit ihrem Team, als dein persönlicher Study Coach zur Seite - telefonisch, per Mail oder persönlich im Fernstudienzentrum Göttingen.

Das Team der Study Coaches steht dir während des Fernstudiums persönlich zur Seite, sodass du nie auf dich allein gestellt sein wirst. Mit individuellen Sprechstunden oder Veranstaltungen möchten wir dazu beitragen, dein Studium optimal in dein Leben zu integrieren und dein Fernstudium so mit Erfolg meistern kannst.
Individuelle Semesterplanungen.
Persönliche Beratungsgespräche.
Unterstützung in allen persönlichen Belangen rund um das Studium.
Persönliches Coaching unter anderem bei Wiedereinstieg nach Vertragsruhe.
Beratung zu Studiengangs- oder Variantenwechsel sowie Vertragsruhen.
Einführungsveranstaltungen in das Studium und Vernetzungsrunden.
Inhalte des Fernstudiums Advanced Management
Ob praxisnahe Projekte, abwechslungsreiche Schwerpunkte oder spannende Module – im Studium wirst du umfassend für deine Karriere ausgebildet. Erfahre hier, welche Inhalte auf dich warten.

Kurzzusammenfassung
Unternehmensführung
Wissensmanagement / Organisationsentwicklung / Innovations- und Netzwerkmanagement / Mitarbeitergespräche
International Economics I
Monetäre Außenwirtschaft
Wahlpflichtmodul I
(ein Modul muss gewählt werden)
International Management / Controlling / Wirtschaftsinformatik
International Economics II
Internationaler Handel / Emerging Markets
Wahlpflichtmodul II
(ein Modul muss gewählt werden)
Strategisches Marketing/Vertriebsmarketing / Corporate Finance / Accounting / Logistikmanagement / Education Management / E-Business / Gesundheitsmanagement / Handelsmanagement / Industrielles Management / Tourismus- und Sportmanagement / Angewandte Wirtschaftspsychologie / Advanced Entrepreneurship
Softskills
Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung / Konflikt und Kooperation / Wirtschaftsmediation
Master-Thesis und Kolloquim
So lernst du im Fernstudium Advanced Management
Virtueller Campus: Hier hast du deine Lehrmaterialien immer und überall dabei
Entscheide selbst, welche Kurse du belegen möchtest und schreibe dich in deine Kurse ein
Virtueller Campus als App für dein Smartphone oder dein iPad
Regelmäßige Termine für Schulungen, Sprechstunden und Workshops zu deiner Lernsoftware
Du musst nicht allein studieren: Schreibe Nachrichten an andere Kursteilnehmer:innen oder an Lehrende und tausche dich hier gemeinsam über die Inhalte des Kurses aus
In regelmäßigen Veranstaltungen lernst du deine Kommiliton:innen oder Absolvent:innen des Fernstudiums kennen und erhältst Tipps aus erster Hand
Der IT-Support steht dir zur Seite, sollten technische Probleme auftreten
Deinen persönlichen Lernfortschritt kannst du mithilfe von Selbstkontrolltests nachverfolgen
News-Feed für deine Kurse: Hier erfährst du, wenn etwas Neues in deinem Kurs passiert
Deine Vertiefungsmöglichkeiten im Fernstudium Advanced Management (M.A.)
Nach dem Studium beginnt die Karriere
Individuelle Schwerpunkte und praxisorientierte Projektarbeiten bieten zukünftigen Führungskräften die bestmögliche Vorbereitung auf ihre Karriere.
Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der PFH Göttingen ist die ideale Basis für deine Laufbahn im Management. Der Studiengang vermittelt dir wertvolle betriebswirtschaftliche Grundlagen, etwa für die Bereiche Rechnungswesen, Controlling und Marketing. Zusätzlich werden Soft Skills wie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke trainiert.
Unterschiedliche Schwerpunktbereiche warten auf dich als Absolvent:in – zum Beispiel in diesen Bereichen:
-
Corporate Finance
Im Corporate Finance bist du unter anderem für Planungsrechnungen zuständig sowie für die Unternehmensfinanzierung. Zudem erhältst du vertiefendes Know-how zu den Instrumenten des Corporate Financial Managements. In Abläufe bei Unternehmensbewertungen im Hinblick auf wettbewerbs- und kartellrechtliche Erfordernisse als auch Fusionen und Übernahmen bist du involviert.
-
Handelsmanagement
Handelsunternehmen stellen in Deutschland und international einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Infolgedessen bietet dieser Bereich mit seinen verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten eine große Zahl von Arbeitsplätzen. Im Handelsmanagement bist du für die Steuerung und Führung eines Handelsunternehmens zuständig.
-
Industrielles Management
Im Industriellen Management spielt die Versorgungskette entlang der Schwerpunkte Beschaffungslogistik, Technische Logistik, Produktionslogistik und Entsorgungslogistik eine wichtige Rolle. Strategisches Denken ist wichtig, um dir den Einstieg in planerische und gestalterische Positionen in Industrieunternehmen zu ermöglichen.
-
Accounting
Im Bereich Accounting beherrscht du die Vorschriften zur Rechnungslegung nach IFRS im Einzel- und Konzernabschluss. Ferner verstehst du die systemtechnischen Grundlagen sowohl zur Erstellung eines Einzelabschlusses als auch zur Erstellung eines Konzernabschlusses. Dies gilt ebenso für die organisatorischen Maßnahmen, die die zeit- und qualitätsgerechte Anfertigung eines Konzernabschlusses unterstützen.
-
E-Business
Unter dem Begriff E-Business fasst man eine Vielzahl moderner und zukunftsträchtiger Geschäftsmodelle zusammen, denn nicht nur der Onlinehandel boomt. Du bist internetaffin und findest Online-Unternehmen spannend? Technologien und technische Anwendungen sind genau dein Thema? Dann bereite dich im E-Business auf eine grandiose Zukunft vor!
-
Education Management
Im Education Management beschäftigst du dich mit dem Feld der Personalentwicklung. Mit dem Studium Advanced Management qualifizierst du dich dort für eine führende Tätigkeit mit Personalverantwortung. Ein erfolgreiches Education Management dient dazu, die Leistung der Mitarbeitenden zu steigern und ihnen den Aufstieg in der Unternehmenshierarchie zu ermöglichen.
-
Logistikmanagement
Logistikmanagement gewinnt durch einen globalisierenden Markt und den wachsenden Onlinehandel an immer größerer Bedeutung. Du suchst einen Beruf mit Zukunft? Du koordinierst und planst gerne? Kommunikation mit anderen fällt dir leicht? Dann könnte ein verantwortungsvoller Beruf in der Logistikbranche genau das Passende für dich sein. Im Logistikmanagement setzt du dein betriebswirtschaftliches Wissen mit strategischen Entscheidungen und operativen Handlungen um.

Fernstudium testen
Fordere jetzt unser kostenloses Infomaterial und gleichzeitig einen Testzugang zu unserem E-Campus myPFH an. Der Zugang ist unverbindlich, läuft automatisch ab und muss nicht gekündigt werden.
- Uneingeschränkte, kostenlose Nutzung für vier Wochen
- Digitales Lehrmaterial (Fernlehrbriefe, Einsendeaufgaben, Lehrvideos u.v.m.) des ersten Semesters aller Fernstudiengänge
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Beratungsservice unseres Fernstudienteams
- Alle studienrelevanten Informationen des Prüfungsamts

Gebühren für dein Fernstudium Advanced Management
Auf diese Leistungen kannst du dich freuen
Individuelle und persönliche Betreuung durch die Study Coaches.
Kostenfreie Lizenz für Microsoft Office 356 während des Fernstudiums.
Flexibler Wechsel des Studienzeitmodells.
Du hast die Wahl: Entscheide dich für die Fernlehrbriefe als Printexemplar oder lerne lieber digital auf deinem PFH iPad.
Flexible Wahl zwischen Online-Klausuren und Klausuren vor Ort.
Persönliche Betreuung in deutschlandweiten Fernstudienzentren.
Zugriff zum Online Campus myPFH. So hast du alle Lehrmaterialien jederzeit dabei.
Persönliche Betreuung durch Lehrende: Deine Fachfragen werden innerhalb von 48 Stunden beantwortet.
Kostenfreie Teilnahme an Veranstaltungen innerhalb des Studiengangs.

Fernstudium finanzieren
Ein Fernstudium ist eine gute Investition für die Zukunft. Die Finanzierung eines Fernstudiums kann auf dem ersten Blick herausfordernd sein - wir unterstützen dich mit individuellen Möglichkeiten, damit du dein Fernstudium finanziell meistern kannst.
Neben dem KfW-Studienkredit oder zahlreichen Stiftungen steht dir die PFH mit individuellen Stipendien und Maßnahmen zur Seite. Erhalte hier einen ersten Überblick.
Teste dein Fernstudium 4 Wochen kostenfrei und unverbindlich
Du bist dir noch unsicher, ob ein Fernstudium das Richtige für dich ist? Mit dem kostenfreien Testzugang lernst du ganz unverbindlich das Fernstudium der PFH kennen, ohne einen Vertrag abzuschließen. Du hast so unter anderem Zugriff zu Fernlehrbriefen oder Lehrvideos des ersten Semesters aller Fernstudiengänge. Der Testzugang endet nach 4 Wochen, ohne, dass du ihn kündigen musst. Auf Wunsch kannst du diesen Zugang verlängern.
PFH-Initiativen
Die PFH unterstützt dich während des Fernstudiums in den Initiativen Familie, Beruf & Karriere, mit Trauschein oder Initiative Senior & Junior. So können sich deine monatlichen Studiengebühren verringern, wenn du zum Beispiel gemeinsam mit deiner Partnerin oder deinem Partner studierst oder wenn du dich derzeit in Elternzeit befindest.
Du hast bereits einen PFH-Studienabschluss? Dann kannst du von einem Teilstipendium für PFH-Absolvent:innen profitieren.
Fernstudieren und Steuern sparen
Die Kosten für dein Fernstudium kannst du von der Steuer absetzen. Zu den absetzbaren Posten zählen Studien- und Prüfungsgebühren sowie Aufwendungen für Büromaterialien sowie Fachliteratur. Ebenso kannst du aber auch Unterbringungs-, Verpflegungs- sowie Fahrtkosten bei Präsenzveranstaltungen bei der Steuer geltend machen.
Wir begleiten dich
Während deines Fernstudiums stehen wir an deiner Seite und unterstützen dich in allen Belangen. Im Falle einer Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit oder Krankheit musst du dein Fernstudium nicht hinten anstellen. Gerne beraten wir dich zu den Möglichkeiten der Vertragsruhe und Wiedereinstieg.
D3 - Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demographie
Intensiv und innovativ bereiten wir dich im Rahmen unserer Lehre auf diese drei bahnbrechenden Trends unserer Zeit vor. So erlangst du nicht nur spezifische berufliche Qualifikationen, sondern auch übergeordnete Fähigkeiten, die dich gründlich auf zukünftige berufliche Herausforderungen vorbereiten.

In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

Experten in der PFH

Joachim Ahrens verfügt über umfassende Lehrerfahrungen, etwa im Bereich Executive Education. Forschungsaufenthalte legte er u. a. an den Universitäten Harvard, Stanford und Berkeley ab.

Frank Albe arbeitete bei dem Konzern TUI, wo er an der Neuausrichtung des Controllings mitwirkte. Seit 2000 ist er an der PFH tätig, 2014 wurde er zum Präsidenten der Hochschule gewählt.

Kai C. Andrejewski besitzt langjährige Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie als Lehrbeauftragter. Aktuell ist er an der PFH beschäftigt sowie als Finanzchef bei SIXT.

Antje-Britta Mörstedt ist Vizepräsidentin für Fernstudium und Digitalisierung an der PFH. Sie setzte innovative Impulse für das Konzept des Fernstudiums an der PFH.
FAQ – die häufigsten Fragen
Der Studiengang Advanced Management (M.A.) richtet sich an Absolvent:innen wirtschaftswissenschaftlicher Fächer, die eine höhere Position in einem Unternehmen anstreben. Eine aussichtsreiche Position im Management kannst du erzielen, wenn du den Master Advanced Management absolviert hast. Dein Profil kannst du innerhalb des Studiums schärfen, indem du Schwerpunkte setzt – etwa kannst du eines der drei Module International Management, Controlling oder Wirtschaftsinformatik wählen.
Der Begriff Manager:in taucht in unserem Alltag häufig auf – aber was tun Manager eigentlich? Laut Duden ist ein:e Manager:in eine leitende Person mit „weitgehender Verfügungsgewalt und Entscheidungsbefugnis eines Großunternehmens“. Außerdem gibt es eine zweite Bedeutung, und zwar: „geschäftlicher Betreuer von Kunstschaffenden, Berufssportler:innen o.Ä.“
Die Bezeichnung Manager ist inzwischen zu einem Sammelbegriff geworden, der auch oftmals an der falschen Stelle verwendet wird – zum Beispiel ist eine Führungskraft kein Manager. Denn der Managerin/dem Manager sind spezielle Aufgaben zugedacht; die sogenannten Managerkompetenzen. Damit sind Fähigkeiten gemeint in den Bereichen Planung, Organisation, Führung und Kontrolle.
Das Studium an einer privaten Hochschule ist mit höheren Gebühren verbunden als an einer staatlichen. Es gibt jedoch einige Finanzierungsmöglichkeiten, von denen du profitieren kannst. Lies hier Genaueres über die Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren:
Noch Fragen? Gerne kannst du den Kontakt mit unseren Expert:innen aus der Studienberatung aufnehmen und dich zu dem Thema beraten lassen.
Bei einem Fernstudium wird aus der Ferne gelernt – das heißt, Studierende besuchen nicht den Campus, um dort an Seminaren und Vorlesungen teilzunehmen. Du kannst an einem selbst gewählten Ort studieren, etwa in deinen heimischen vier Wänden. Es gibt im Fernstudium keine Anwesenheitspflicht, keinen Stundenplan, keine festen Lernzeiten und somit eine Menge Flexibilität. Die PFH stellt vielfältige und multimediale Lehrmaterialen für die Studierenden zur Verfügung. Auch die Betreuung durch Dozierende und Mitarbeitende ist stets möglich sowie ein Austausch zu den Kommiliton:innen. Mit einem großen Angebot interaktiver Online-Lehrveranstaltungen erleichtert die PFH darüber hinaus ihren Fernstudierenden das Lernen.
Deine persönliche Studienberatung
-
Sie erreichen uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr