Wie funktioniert das Fernstudium?

Fernstudium an der PFH in Göttingen

Das Konzept für dein Fernstudium

Praxisorientierte Studienprogramme, die Betreuung durch hauptamtlichen Professor:innen und praxiserfahrenen Dozierenden sowie ein Mix aus sich ergänzenden Lernformen sind zentrale Bestandteile des Fernstudiums an der PFH. Zum Konzept der PFH zählen ebenso der virtuelle Campus myPFH, der Ihnen einen ortsunabhängigen Zugriff auf wichtige interne Studieninformationen ermöglicht, ein engmaschiger Studienservice und ein professionelles und kontinuierliches Qualitätsmanagement.  

Mit dem didaktischen Konzept des Cognitive Apprenticeship-Ansatzes (Collins, Braun & Newman, 1989) bereitet dich das Studium optimal auf deine berufliche Laufbahn vor.  

Der Ansatz des Cognitive Apprenticeships ist eine konstruktivistische Lernmethode, die die Vorteile der praktischen Lehre mit der theoretischen Ausbildung verbindet. Somit agierst du nicht nur als Zuhörer, sondern erhältst dein Wissen durch praxisnahe Problemstellungen.

Bachelor Studienprogramme

Master Studienprogramme

Persönlich, nah und digital: Wir unterstützen dich während des Fernstudiums

Als Study Coaches der PFH unterstützen wir dich ab dem Einstieg in das Fernstudium bis zum erfolgreichen Abschluss. Mit individuellen Semesterplanungen und Beratungsgesprächen sowie mit persönlicher Unterstützung zu allen Belangen rund um das Studium stehen wir dir beratend zur Seite. Außerhalb der Geschäftszeiten erreichst du deinen Study Coach mit einer Notfallnummer, sodass du rund um die Uhr deine Fragen klären kannst und nie auf dich allein gestellt bist. 

Die Leitung der Study Coaches Jasmin Kalkbrenner

Als Absolventin des Fernstudiums an der PFH weiß Jasmin Kalkbrenner genau, worauf es ankommt und wo man Unterstützung benötigen könnte. Wann immer Fragen zu deinem Fernstudium aufkommen, steht sie dir, gemeinsam mit ihrem Team, als dein persönlicher Study Coach zur Seite - telefonisch, per Mail oder persönlich im Fernstudienzentrum Göttingen.

Jasmin Kalkbrenner, Leiterin Study Coaches
Study Coaches des PFH Fernstudiums

Das Team der Study Coaches steht dir während des Fernstudiums persönlich zur Seite, sodass du nie auf dich allein gestellt sein musst. Mit individuellen Sprechstunden oder Veranstaltung möchten wir dazu beitragen, dass du dein Studium optimal in dein Leben integrieren und dein Fernstudium so mit Erfolg meistern kannst.

Team Study Coaches

Individuelle Semesterplanungen.

Unterstützung in allen persönlichen Belangen rund um das Studium. 

Beratung zu Studiengangs- oder Variantenwechsel sowie Vertragsruhen.

Persönliche Beratungsgespräche. 

Persönliches Coaching unter anderem bei Wiedereinstieg nach Vertragsruhe. 

Einführungsveranstaltungen in das Studium und Vernetzungsrunden. 

Mit dem Cognitive Apprenticeship-Ansatz und individuellem Coaching zum Studienerfolg

Kognitives Modellieren  

Wir unterstützen dich in jedem Aspekt deines Studiums. Neben Speed-Learnings und aktuellen Fernlehrbriefe tragen interaktive Online-Seminare dazu bei, dass wir dir beratend zur Seite stehen und dich optimal auf deine Prüfungen vorbereiten.  

Study Coaching 

Wir betreuen dich proaktiv und individuell in deinem Studien- und Lernpfad, während du eigenständig und individuell Lösungsansätze für die Problemstellungen der Lehrmaterialien erarbeitest. 
Mit festen Ansprechpartnern für Fachfragen, Online-Sprechstunden und einer Fragerunde stärken wir dir den Rücken und begleiten dich durch gezielte und individuelle Unterstützung durch das Studium.  
Du hast zum Beispiel Fragen zu deinen Prüfungen, Einsendeaufgaben oder zu bestimmten Fachbereichen? Unsere Study Coaches stehen dir unterstützend und beratend zur Seite.  

Unterstützung  

Mit Reflexionsaufgaben und einem zusammenfassenden Überblick sowie übergeordneten Aufgaben- und Fragestellungen geben wir dir kontinuierlich Feedback, das dich bei der Aufgabenausführung unterstützt. Individuelle und konkrete Bedürfnisse werden berücksichtigt. Somit wirst du dazu befähigt, zunehmend selbstständig zu arbeiten und deinen Lernfortschritt zu fördern. 

Artikulation 

Vertiefende Aufgaben, individuelle Übungen und Diskussionen tragen dazu bei, deinen Lernerfolg zu festigen. Formuliere dein Wissen, dein Vorgehen und deine Gedanken zum Beispiel in schriftlichen Arbeiten wie Haus- und Facharbeiten, um dein Verständnis zu verfeinern und zu strukturieren.  

Reflexion 

Einsendeaufgaben und Reflexionsaufgaben sollen dich dabei unterstützen, dein erlerntes Wissen zu reflektieren und die Grundlage für individuelle Verbesserungsansätze zu bilden. 

Exploration 

Erarbeite eigenständig Lösungsansätze für die Problemstellungen der Fernlehrbriefe. Wir ermutigen dich und unterstützen dich dabei, nicht nur die vordefinierten Aufgaben zu bearbeiten. Indem du eigene Themen diskutierst, entwickelst du dich individuell weiter und kommst deinem Studienerfolg näher. 

Dein virtueller Campus: myPFH

Der virtuelle Campus myPFH im Intranet der Hochschule bietet dir eine Vielzahl von Funktionen und Services – alles online und somit zeit- und ortsunabhängig erreichbar. Dadurch kannst du deinen Lernrhythmus und -ort selbst bestimmen. Mit der Immatrikulation vergeben wir einen personalisierten, passwortgeschützten myPFH-Zugang an dich, so dass der größtmöglicher Schutz deiner individuellen Daten gewährleistet wird. Danach kannst du auf folgende Bereiche zugreifen.

Prüfungsergebnisse 

Die Prüfungsergebnisse kannst du unter myPFH bequem und diskret einsehen. 

Bescheinigungen 

Es besteht die Möglichkeit, jederzeit individuelle Teilnahme- und Immatrikulationsbescheinigungen auszudrucken. 

Individueller Kalender 

Du hast Zugriff auf einen persönlichen Kalender, der alle individuellen studienrelevanten Termine wie Prüfungen, Abgabetermine oder Präsenzphasen enthält. So versäumst du keinen wichtigen Studientermin. 

Anmeldungen 

Bei myPFH kannst du dich online zu den freiwilligen Präsenztagen in einem der Fernstudienzentren anmelden. Auch die Anmeldung zu Prüfungen ist hier online möglich. 

Downloads 

Eine Vielzahl von Lehrmaterialien wie beispielsweise Fernlehrbriefe, Video- oder Audiodateien stehen dir bei myPFH zum Download zur Verfügung.

Studieren Sie Digital Business und Produktinnovation im Fernstudium an der PFH

Das Studium, das sich deinem Leben anpasst 

Schreibst du Klausuren lieber vor Ort oder online? Oder möchtest du im 1. Semester bereits Module aus dem 7. Semester absolvieren? Das Fernstudium der PFH macht genau das für dich möglich. 
Wir begleiten dich durch dein Studium, mit Persönlichkeit, viel Flexibilität und Struktur. Das Fernstudium an der PFH startet mit Vernetzungsrunden, so dass du auch im Fernstudium die Möglichkeit erhältst, das Team und deine Kommiliton:innen persönlich kennenzulernen.  
Unsere Study Coaches stehen dir unterstützend zur Seite und beraten dich zu Klausuren, fachlichen, organisatorischen oder ganz individuellen Themen. 

In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

* Pflichtfeld
Infomaterial anfordern

Deine persönliche Studienberatung

Ob persönlich, telefonisch oder digital – Wir freuen uns auf deine Nachricht. Kontaktiere uns gerne unter:
  • Sie erreichen uns:

    Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr

    sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr