Fernstudium Voraussetzungen

Kann ich studieren?

Hero Banner

Einige Punkte sollten vor Beginn deines Studiums geklärt werden. Wir helfen dir dabei!

Steigere deine Karrieremöglichkeiten und das (Selbst-)Vertrauen in deine Fähigkeiten mit einem berufsbegleitenden Fernstudium an der PFH – unkompliziert und zügig, online und ohne NC. Mit einem unserer staatlich anerkannten akademischen Abschlüssen ist deine Traumposition zum Greifen nah.

Doch was bedingt ein Fernstudium? Wir haben die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst.

Je nach Studiengang gelten unterschiedliche, allgemeine Voraussetzungen. Wir bieten dir zahlreiche Fernstudiengänge unter anderen mit den Abschlüssen Bachelor of Arts (B.A.), Master of Arts (M.A.), Bachelor of Science (B.Sc.), Master of Science (M.Sc.), Bachelor of Engineering (B.Eng.) und Master of Laws LL.M. Mindestens die Fachhochschulreife oder einschlägige Berufserfahrung sind grundsätzlich verpflichtend. Schaue einfach auf der Seite deines Wunsch-Abschlusses nach. Hier findest du alle Studiengänge im Fernstudium sowie deren individuelle Anforderungen.

Das Niedersächsische Hochschulgesetz ermöglicht im Sinne der Durchlässigkeit des Bildungssystems die Aufnahme eines Studiums ohne Abitur z. B. unter folgenden Voraussetzungen:

  • Berufliche Erstausbildung und anschließend mindestens drei Jahre Berufsausübung in einem dem angestrebten Studiengang nahestehenden Beruf
  • IHK- oder HWK-Abschluss zum Fachkaufmann oder Fachwirt mit vorheriger beruflicher Erstausbildung
  • VWA-Abschluss mit vorheriger beruflicher Erstausbildung
  • BA-Abschluss
  • Staatlich geprüfter Abschluss zum/zur Betriebswirt/in oder Techniker/in
  • Meisterprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz, den Handwerksordnungen oder dem Seemannsgesetz

Auch für ein Psychologie-Studium gibt es Zugangsmöglichkeiten ohne Abitur zu haben.

Erfahre hier, wie du die Voraussetzungen erfüllst, um deinen gewünschten Studienabschluss zu erhalten.

Nein, keiner unserer Studiengänge ist durch einen NC restringiert. Bei uns zählt deine Persönlichkeit.

In beliebten Fachbereichen stoßen staatliche Hochschulen und Universitäten schnell an kapazitive Grenzen. Die Folge: anspruchsvolle NCs, die viele begabte und enthusiastische Anwärter:innen von ihrem Traumstudium ausschließen. Die PFH hat einen größeren Spielraum: Sind die formalen Voraussetzungen gegeben, können wir dich zulassen. Bei uns zählen nicht die Zahlen auf einem Zeugnis, sondern deine Fähigkeiten, deine Persönlichkeit und dein Potenzial.

Wir helfen auch, um eventuelle finanzielle Hürden zu überwinden. Die PFH hat eigene Förderinitiativen entwickelt, um dir die Finanzierung des Fernstudiums bei uns zu erleichtern. Bei einem nebenberuflichen Studium unterstützt dich oft auch dein Arbeitgeber.

Ausführliche Informationen über diese Angebote und weitere Fördermöglichkeiten findest du hier.

Im Fernstudium an der PFH gibt es keine festgelegten Bewerbungsfristen.

Bewirb dich gerne jederzeit. Die Starttermine unserer Fernstudiengänge sind jeweils im Januar, April, Juli und Oktober. Wir können dich jedoch bereits auch einem vergangenen Studienstart zuordnen. Somit kannst du dein Fernstudium jederzeit sofort starten.

Du kannst dich online bewerben.

Persönliches Beratungsgespräch

Du hast Fragen rund um dein Studium und wünscht dir eine persönliche Beratung? Wir stehen dir gerne beratend zur Seite und beantworten deine Fragen.

Hinterlasse uns deine Kontaktdaten und du erhältst von uns nach einer E-Mail-Bestätigung einen unverbindlichen und kostenfreien Rückruf. 

BWL Bachelor Fernstudium

Rückruf anfordern

* Pflichtfeld
Bitte wählen Sie die gewünschte Studienform

Ich habe die Informationen zum Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Deine persönliche Studienberatung

Ob persönlich, telefonisch oder digital – Wir freuen uns auf deine Nachricht. Kontaktiere uns gerne unter:
  • Sie erreichen uns:

    Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr

    sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr