Erfolgreich studieren
Ein ausgezeichnetes und praxisorientiertes Studium führt dich zum Erfolg – mit Ansprechpartnern an deiner Seite.
100 % Online
Studiere vollständig online, genau so, wie es zu deinem Job und deinem Leben passt.
Individuelle Betreuung
Hauptamtliche Professor:innen mit spannenden Forschungsfeldern und die Study Coaches der PFH stehen dir unterstützend zur Seite.
Übernimm Verantwortung im Marketing und Vertrieb
Du bist bereits im Vertrieb tätig und strebst nach mehr Wissen und Aufstiegschancen? Das Fernstudium Vertriebspsychologie vereint die wichtigen Komponenten des Vertriebs und des Marketings mit psychologischem Know-how, das dich dazu befähigt, individuell auf die Bedürfnisse deiner Kundinnen und Kunden einzugehen. Du erlernst die Strategien des modernen Vertriebs, wie Sales Pitch und Salesmanagement in einer digitalisierten Welt.
Diese Grundlagen wirst du mit Marketingkompetenzen, wie SEA und SEO Basics oder Storytelling Strategien sowie mit psychologischem Wissen erweitern. Schließlich lernst du, die Analyse von Markt- und Vertriebsdaten psychologisch auszuwerten.
Um dich optimal auf deine Position als Führungskraft auszubilden, erlernst du in diversen Modulen alle wichtigen Fähigkeiten, wie Teamentwicklung, Leistungsbeurteilung des Mitarbeitenden und das Führen von Mitarbeitergesprächen. Die psychologischen Aspekte begleiten dich durch das gesamte Vertriebspsychologie Fernstudium, sodass du dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln kannst.
Beginne dein Fernstudium Vertriebspsychologie, in dem Sales-Expertise auf Psychologie-Wissen trifft, und ermögliche dir neue Wege in deiner Karriere.
Studium
Master of Arts 90 ECTS
Zulassung
Erster akademischer Abschluss mit min. 210 ECTS in einem fachlich verwandten Studiengang zzgl.1 Jahr Berufserfahrung. Einschlägige Berufserfahrung kann mit bis zu 30 ECTS berücksichtigt werden
Studiendauer
Je nach Wahl des Zeitmodells 3 oder 4 Semester
Studiengebühren
ab /Monat
Prüfungsgebühr: 650 € (einmalig; fällig bei Thesisanmeldung)
Studienort
Onlinestudium
Klausuren online und in allen Fernstudienzentren möglich
Studienstart
01. Januar
01. April
01. Juli
01. Oktober
Persönlich, nah und digital: Wir unterstützen dich während des Fernstudiums
Als Study Coaches der PFH unterstützen wir dich ab dem Einstieg in das Fernstudium bis zum erfolgreichen Abschluss. Mit individuellen Semesterplanungen und Beratungsgesprächen sowie mit persönlicher Unterstützung zu allen Belangen rund um das Studium stehen wir dir beratend zur Seite. Außerhalb der Geschäftszeiten erreichst du deinen Study Coach mit einer Notfallnummer, sodass du rund um die Uhr deine Fragen klären kannst und du nie auf dich allein gestellt bist.

Als Absolventin des Fernstudiums an der PFH weiß Jasmin Kalkbrenner genau, worauf es ankommt und wo man Unterstützung benötigen könnte. Wann immer Fragen zu deinem Fernstudium aufkommen, steht sie dir, gemeinsam mit ihrem Team, als dein persönlicher Study Coach zur Seite - telefonisch, per Mail oder persönlich im Fernstudienzentrum Göttingen.

Das Team der Study Coaches steht dir während des Fernstudiums persönlich zur Seite, sodass du nie auf dich allein gestellt sein wirst. Mit individuellen Sprechstunden oder Veranstaltungen möchten wir dazu beitragen, dein Studium optimal in dein Leben zu integrieren und dein Fernstudium so mit Erfolg meistern kannst.
Persönliche Beratungsgespräche
Unterstützung in allen persönlichen Belangen rund um das Studium
Persönliches Coaching unter anderem bei Wiedereinstieg nach Vertragsruhe
Beratung zu Studiengangs- oder Variantenwechsel sowie Vertragsruhen
Einführungsveranstaltungen in das Studium und Vernetzungsrunden
Individuelle Semesterplanungen.
Inhalte des Fernstudiums Vertriebspsychologie
Ob praxisnahe Projekte, abwechslungsreiche Schwerpunkte oder spannende Module – im Studium wirst du umfassend für deine Karriere ausgebildet. Erfahre hier, welche Inhalte auf dich warten.

Kurzzusammenfassung
Forschungsmethoden
Einführung in das Studium der Vertriebspsychologie
Statistik in der angewandten Psychologie I
Statistik in der angewandten Psychologie II
Wissenschaftliches Publizieren und Open Science
Führung
Mitarbeiterführung
Führen mit Zielvereinbarung
User Experience Evaluation
Human-Computer-Interaction
Analyse der Benutzerinteraktion
Usability and User Experience Evaluation
Search Enginge & Social Media Fundamentals
SEA und SEO Basics
Social Media Marketing
Channel Management and Lead Generation Tactics
Wahlpflichtmodul B2C/B2B
Vertriebsmanagement in Konsumgütermärkten I
Digital Marketing - Digitalisierung im Marketing
Digitaler Vertrieb
Vertriebsmanagement in Investitionsgütermärkten I
Salesmanagement
Business Development Management / Key Account Management
Personal Selling in a Digital World
Sales Pitch
Negotation Tactics
Solution Selling and Servitiization
Wahlpflichtmodul B2C/B2B
Vertriebsmanagement in Konsumgütermärkten II
Content Marketing
Content Strategy and Storytelling
Strategisches Marketing / Vertriebsmanagement in Investitionsgütermärkten II
Digital Channel Management
Metrics and Measurement
Advanced IT in Digital Marketing and Sales
Data Analytics
Data und Security
Al in Digital Marketing & Sales
Datenerhebung und Diagnostik
Fragenbogen-Methode I
Fragenbogen-Methode II
Teamwork / Teamdiagnose / Teamentwicklung
Softskills
Mitarbeitergespräche
Konflikt und Kooperation
Leistungsbeurteilung
Praxisprojekt
Master-Thesis
Master-Thesis
Kolloquium
So lernst du im Fernstudium Vertriebspsychologie
Virtueller Campus: Hier hast du deine Lehrmaterialien immer und überall dabei
Virtueller Campus als App für dein Smartphone oder dein iPad
Entscheide selbst, welche Kurse du belegen möchtest und schreibe dich in deine Kurse ein
Regelmäßige Termine für Schulungen, Sprechstunden und Workshops zu deiner Lernsoftware
News-Feed für deine Kurse: Hier erfährst du, wenn etwas Neues in deinem Kurs passiert
Der IT-Support steht dir zur Seite, sollten technische Probleme auftreten
In regelmäßigen Veranstaltungen lernst du deine Kommiliton:innen oder Absolvent:innen des Fernstudiums kennen und erhältst Tipps aus erster Hand
Deinen persönlichen Lernfortschritt kannst du mithilfe von Selbstkontrolltests nachverfolgen
Du musst nicht allein studieren: Schreibe Nachrichten an andere Kursteilnehmer:innen oder an Lehrende und tausche dich hier gemeinsam über die Inhalte des Kurses aus
Nach dem Studium beginnt die Karriere
Mit dem Master Fernstudium Vertriebspsychologie öffnest du dir viele Türen zu aussichtsreichen Positionen in unterschiedlichen Branchen. So bist du nach dem Fernstudium als Vertriebsspezialist:in ausgebildet und kannst verantwortungsvolle Positionen einnehmen.
Unterschiedliche Schwerpunktbereiche warten auf dich als Absolvent:in – zum Beispiel:
-
Vertriebsleiter:in
In dem Master Fernstudium Vertriebspsychologie erlernst du alle Fähigkeiten, die dich zu einer Führungskraft ausbilden. So lernst du, Mitarbeitergespräche zu führen, deine Mitarbeitenden anhand ihrer Leistungen zu beurteilen, Konflikte zu lösen und dein Team weiterzuentwickeln.
-
E-Commerce Manager:in
Hast du Lust, einen eigenen Onlineshop nach dem Studium zu eröffnen? Oder in einem bereits etablierten E-Commerce Unternehmen zu arbeiten? Nach dem Studium stehen dir dafür alle Türen offen. E-Commerce (elektronischer Handel) wird häufig als Trendbranche bezeichnet – denn der digitale Handel boomt. In unterschiedlichen Bereichen kannst du einen Job finden. Etwa als M-Commerce-Manager:in: Das M steht für Mobil, du bist somit Spezialist:in von E-Commerce auf mobilen Endgeräten.
-
Sales Manager:in
Im Sales Management bist du für die Leitung des Vertriebs zuständig. Hier geht es in erster Linie darum, Produkte und Dienstleistungen an Endkunden oder Zwischenhändler zu verkaufen. Durch dein Studium in Vertriebspsychologie bringst du die hierfür wertvollen Kompetenzen mit: Du kannst dich in die Kunden hineinversetzen und weißt, wie du sie am besten überzeugen kannst oder wie du mit ihnen bestmöglich verhandelst. Zu deinen Aufgaben als Sales Manager:in gehört es, Absatz- und Umsatzzahlen zu analysieren und zu steigern, bestehende Geschäftskunden zu betreuen, Strategien für Verkaufsgespräche zu entwickeln und vieles mehr.
-
Key Account Manager:in
Nach deinem Studium Vertriebspsychologie kannst du einen Job als Key Account Manager:in starten. Zu den Aufgaben von Key Account Manager:innen gehört das Betreuen von Schlüsselkunden, also Kunden, die eine zentrale Bedeutung für das Unternehmen haben. Im Key Account Management werden somit in erster Linie Geschäftsbeziehungen ausgebaut. Key Account Manager:innen entwickeln Pläne mit den Schlüsselkunden, welche Produkte diese erwerben wollen, wie viel Absatz und Umsatz damit erzielt wird und zu welchem Preis die Produkte dann erhältlich sind.

Fernstudium testen
Fordere jetzt unser kostenloses Infomaterial und gleichzeitig einen Testzugang zu unserem E-Campus myPFH an. Der Zugang ist unverbindlich, läuft automatisch ab und muss nicht gekündigt werden.
- Uneingeschränkte, kostenlose Nutzung für vier Wochen
- Digitales Lehrmaterial (Fernlehrbriefe, Einsendeaufgaben, Lehrvideos u.v.m.) des ersten Semesters aller Fernstudiengänge
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Beratungsservice unseres Fernstudienteams
- Alle studienrelevanten Informationen des Prüfungsamts

Zeitmodelle und Preise für dein Fernstudium Vertriebspsychologie
Auf diese Leistungen kannst du dich freuen
Individuelle und persönliche Betreuung durch die Study Coaches.
Kostenfreie Lizenz für Microsoft Office 356 während des Fernstudiums.
Flexibler Wechsel des Studienzeitmodells.
Du hast die Wahl: Entscheide dich für die Fernlehrbriefe als Printexemplar oder lerne lieber digital auf deinem PFH iPad.
Flexible Wahl zwischen Online-Klausuren und Klausuren vor Ort.
Persönliche Betreuung in deutschlandweiten Fernstudienzentren.
Zugriff zum Online Campus myPFH. So hast du alle Lehrmaterialien jederzeit dabei.
Persönliche Betreuung durch Lehrende: Deine Fachfragen werden innerhalb von 48 Stunden beantwortet.
Kostenfreie Teilnahme an Veranstaltungen innerhalb des Studiengangs.

Fernstudium finanzieren
Ein Fernstudium ist eine gute Investition für die Zukunft. Die Finanzierung eines Fernstudiums kann auf dem ersten Blick herausfordernd sein - wir unterstützen dich mit individuellen Möglichkeiten, damit du dein Fernstudium finanziell meistern kannst.
Neben dem KfW-Studienkredit oder zahlreichen Stiftungen steht dir die PFH mit individuellen Stipendien und Maßnahmen zur Seite. Erhalte hier einen ersten Überblick.
BAföG - Fördermöglichkeit
Für dein Vertriebspsychologie Fernstudium kannst du bei einer Studiendauer von 3 Semestern BAföG beantragen. Gerne steht dir das Studentenwerk Göttingen für weitere Informationen zum Vorgehen beratend zur Seite.
PFH-Initiativen
Die PFH unterstützt dich während des Fernstudiums in den Initiativen Familie, Beruf & Karriere, mit Trauschein oder Initiative Senior & Junior. So können sich deine monatlichen Studiengebühren verringern, wenn du zum Beispiel gemeinsam mit deiner Partnerin oder deinem Partner studierst oder wenn du dich derzeit in Elternzeit befindest.
Du hast bereits einen PFH-Studienabschluss? Dann kannst du von einem Teilstipendium für PFH-Absolvent:innen profitieren.
Fernstudieren und Steuern sparen
Die Kosten für dein Fernstudium kannst du von der Steuer absetzen. Zu den absetzbaren Posten zählen Studien- und Prüfungsgebühren sowie Aufwendungen für Büromaterialien sowie Fachliteratur. Ebenso kannst du aber auch Unterbringungs-, Verpflegungs- sowie Fahrtkosten bei Präsenzveranstaltungen bei der Steuer geltend machen.
Wir begleiten dich
Während deines Fernstudiums stehen wir an deiner Seite und unterstützen dich in allen Belangen. Im Falle einer Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit oder Krankheit musst du dein Fernstudium nicht hinten anstellen. Gerne beraten wir dich zu den Möglichkeiten der Vertragsruhe und Wiedereinstieg.
D3 - Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demographie
Intensiv und innovativ bereiten wir dich im Rahmen unserer Lehre auf diese drei bahnbrechenden Trends unserer Zeit vor. So erlangst du nicht nur spezifische berufliche Qualifikationen, sondern auch übergeordnete Fähigkeiten, die dich gründlich auf zukünftige berufliche Herausforderungen vorbereiten.

In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

Experten in der PFH

Dorit Wenke sammelte umfangreiche Erfahrungen in Forschung und Lehre unter anderem am Max-Planck-Institut, am University College of London sowie im Rahmen eines Forschungsprojektes an der HU Berlin.

Julian Voss vereint eine langjährige Branchenerfahrung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Expertise in den Bereichen Digitalisierung, Finanzierung, Marktforschung sowie Business-Development.

Stephan Weibelzahl leitete u.a. eine Forschungsgruppe zu Experimentelles Software Engineering am Fraunhofer Institut, in Dublin baute er den Studiengang Learning Technologies mit auf.

Hubert Schüle arbeitete bei einem Hamburger Beratungshaus an den Themen Geschäftsprozesse und Entwicklung von ERP-Systemen. Heute ist er als Professor und Unternehmensberater tätig.
FAQ – die häufigsten Fragen
Bei einem Fernstudium wird aus der Ferne gelernt – das heißt, Studierende besuchen nicht den Campus, um dort an Seminaren und Vorlesungen teilzunehmen. Du kannst an einem selbst gewählten Ort studieren, etwa in deinen heimischen vier Wänden. Es gibt im Fernstudium keine Anwesenheitspflicht, keinen Stundenplan, keine festen Lernzeiten und somit eine Menge Flexibilität. Die PFH stellt vielfältige und multimediale Lehrmaterialen für die Studierenden zur Verfügung. Auch die Betreuung durch Dozierende und Mitarbeitende ist stets möglich sowie ein Austausch zu den Kommiliton:innen. Mit einem großen Angebot interaktiver Online-Lehrveranstaltungen erleichtert die PFH darüber hinaus ihren Fernstudierenden das Lernen.
Einige Fernstudierende der PFH absolvieren ihr Studium im Ausland, inklusive schriftlicher Prüfungsleistungen. Und auch wer häufig auf Geschäftsreise um den Globus jettet, kann unterwegs studieren und Klausuren schreiben. Durch weltweite Kooperationen mit rund 150 Goethe-Instituten macht die PFH dies möglich: Im nächstgelegenen Goethe-Institut kannst du als Fernstudent:in deine schriftlichen Prüfungen ablegen, wenn du diese nicht online absolvieren möchtest. Wenn du dich kurzfristig oder auch langfristig im Ausland befindest, kannst du somit deine akademische Laufbahn an der PFH weiter voranbringen.
Von dieser Flexibilität profitieren auch international tätige Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden per Fernstudium weiterbilden möchten. Denn sie können ihre Angestellten parallel zu einem PFH-Fernstudium international einsetzen.
Das Hauptziel im Marketing ist es, das langfristige Überleben eines Unternehmens zu sichern – vor allem, indem genug Gewinne erwirtschaftet werden. Es geht also um die Frage, wie dies gelingen kann. Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle von Unternehmensaktivitäten sind von Bedeutung. Das heißt, dass Marketing nicht immer gleich Werbung ist, wie oftmals angenommen wird. Werbung ist nur ein kleiner Teil davon. Heute gibt es nämlich viele Formen des Marketings, und zwar das klassische Marketing, Direktmarketing, Online-Marketing, Eventmarketing, Crossmedia-Marketing, Performance Marketing, Content Marketing, Neuromarketing und Guerilla Marketing.
Der Begriff Vertrieb bezeichnet wiederum den gesamten Verkaufsprozess eines Produktes: von der Identifikation der Zielgruppe über die Ansprache der Interessenten bis zum Verkauf und Lieferung des Produkts an die Kund:innen und deren ggf. anschließende Betreuung für weitere Verkäufe.
Deine persönliche Studienberatung
-
Sie erreichen uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr