Vertriebspsychologie Fernstudium, Master

Vereinen Sie Vertrieb und Marketing mit psychologischem Know-how
 

iPad zum
Studienstart
sichern

Jetzt anmelden 

Erfolgreich studieren

Ein ausgezeichnetes und praxisorientiertes Studium führt Sie zum Erfolg – mit Ansprechpartnern an Ihrer Seite.

100 % Online

Studieren Sie vollständig online, genau so, wie es zu Ihrem Job und Ihrem Leben passt.

Individuelle Betreuung

Hauptamtliche Professor:innen mit spannenden Forschungsfeldern und die Study Coaches der PFH stehen Ihnen unterstützend zur Seite.

Übernehmen Sie Verantwortung im Marketing und Vertrieb

Sie sind bereits im Vertrieb tätig und streben nach mehr Wissen und Aufstiegschancen? Das Fernstudium Vertriebspsychologie vereint die wichtigen Komponenten des Vertriebs und des Marketings mit psychologischem Know-how, das Sie dazu befähigt, individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden einzugehen. Sie erlernen die Strategien des modernen Vertriebs, wie Sales Pitch und Salesmanagement in einer digitalisierten Welt.
Diese Grundlagen werden Sie mit Marketingkompetenzen, wie SEA und SEO Basics oder Storytelling Strategien sowie mit psychologischem Wissen erweitern. Schließlich lernen Sie, die Analyse von Markt- und Vertriebsdaten psychologisch auszuwerten.

Um Sie optimal auf Ihre Position als Führungskraft auszubilden, erlernen Sie in diversen Modulen alle wichtigen Fähigkeiten, wie Teamentwicklung, Leistungsbeurteilung des Mitarbeitenden und das Führen von Mitarbeitergesprächen. Die psychologischen Aspekte begleiten Sie durch das gesamte Vertriebspsychologie Fernstudium, sodass Sie sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln.

Beginnen Sie Ihr Fernstudium Vertriebspsychologie, in dem Sales-Expertise auf Psychologie-Wissen trifft, und ermöglichen Sie sich neue Wege in Ihrer Karriere.

Alle Fakten zum Studium

Studium

Master of Arts 90 ECTS

Zulassung

Erster akademischer Abschluss mit min. 210 ECTS in einem fachlich verwandten Studiengang zzgl.1 Jahr Berufserfahrung. Einschlägige Berufserfahrung kann mit bis zu 30 ECTS berücksichtigt werden

Studiendauer

4 Semester,
Verkürzung auf 3 möglich

Studiengebühren

4 Semester 336 €/Monat
3 Semester 448 €/Monat
Prüfungsgebühr: 650 € (einmalig bei Thesisanmeldung)

Studienort

Onlinestudium
Klausuren online und in allen Fernstudienzentren möglich

Studienstart

1. Januar,
1. April,
1. Juli,
1. Oktober

 

Studieninhalte

Ob praxisnahe Projekte, abwechslungsreiche Schwerpunkte oder spannende Module – im Studium werden Sie umfassend für Ihre Karriere ausgebildet. Sehen Sie hier, welche Inhalte auf Sie warten.

Kurzzusammenfassung

Forschungsmethoden
Einführung in das Studium der Vertriebspsychologie
Statistik in der angewandten Psychologie I
Statistik in der angewandten Psychologie II
Wissenschaftliches Publizieren und Open Science

Führung
Mitarbeiterführung
Führen mit Zielvereinbarung 

User Experience Evaluation
Human-Computer-Interaction
Analyse der Benutzerinteraktion
Usability and User Experience Evaluation

Search Enginge & Social Media Fundamentals
SEA und SEO Basics
Social Media Marketing 
Channel Management and Lead Generation Tactics

Wahlpflichtmodul B2C/B2B 
Vertriebsmanagement in Konsumgütermärkten I

Digital Marketing - Digitalisierung im Marketing 
Digitaler Vertrieb
Vertriebsmanagement in Investitionsgütermärkten I
Salesmanagement 
Business Development Management / Key Account Management 

Personal Selling in a Digital World
Sales Pitch 
Negotation Tactics 
Solution Selling and Servitiization 

Wahlpflichtmodul B2C/B2B 
Vertriebsmanagement in Konsumgütermärkten II

Content Marketing 
Content Strategy and Storytelling 
Strategisches Marketing / Vertriebsmanagement in Investitionsgütermärkten II
Digital Channel Management 
Metrics and Measurement 

Advanced IT in Digital Marketing and Sales
Data Analytics 
Data und Security
Al in Digital Marketing & Sales

Datenerhebung und Diagnostik 
Fragenbogen-Methode I
Fragenbogen-Methode II
Teamwork / Teamdiagnose / Teamentwicklung 

Softskills 
Mitarbeitergespräche
Konflikt und Kooperation 
Leistungsbeurteilung 

Praxisprojekt 

Master-Thesis
Master-Thesis
Kolloquium

Nach dem Studium beginnt die Karriere

Mit dem Master Fernstudium Vertriebspsychologie öffnen Sie sich viele Türen zu aussichtsreichen Positionen in unterschiedlichen Branchen. So sind Sie nach dem Fernstudium als Vertriebsspezialist:in ausgebildet und können verantwortungsvolle Positionen einnehmen. 

Aussichtsreiche Jobs warten auf Sie als Absolvent:in  zum Beispiel:
  • Vertriebsleiter:in

    In dem Master Fernstudium Vertriebspsychologie erlernen Sie alle Fähigkeiten, die Sie zu einer Führungskraft ausbilden. So lernen Sie, Mitarbeitergespräche zu führen, Ihre Mitarbeitenden anhand Ihrer Leistungen zu beurteilen, Konflikte zu lösen und Ihr Team weiterzuentwickeln.

  • E-Commerce Manager:in

    Haben Sie Lust, einen eigenen Onlineshop nach dem Studium zu eröffnen? Oder in einem bereits etablierten E-Commerce Unternehmen zu arbeiten? Nach dem Studium Digital Marketing & Sales Management stehen Ihnen dafür alle Türen offen. E-Commerce (elektronischer Handel) wird häufig als Trendbranche bezeichnet – denn der digitale Handel boomt. In unterschiedlichen Bereichen können Sie einen Job finden. Etwa können M-Commerce-Manager:in werden: Das M steht für Mobil, Sie sind somit Spezialist:in von E-Commerce auf mobilen Endgeräten.

  • Sales Manager:in

    Im Sales Management sind Sie für die Leitung des Vertriebs zuständig. Hier geht es in erster Linie darum, Produkte und Dienstleistungen an Endkunden oder Zwischenhändler zu verkaufen. Durch Ihr Studium in Vertriebspsychologie bringen Sie die hierfür wertvollen Kompetenzen mit: Sie können sich in die Kunden hineinversetzen und wissen, wie Sie sie am besten überzeugen können oder wie Sie mit ihnen bestmöglich verhandeln. Zu Ihren Aufgaben als Sales Manager:in gehört es, Absatz- und Umsatzzahlen zu analysieren und zu steigern, bestehende Geschäftskunden zu betreuen, Strategien für Verkaufsgespräche zu entwickeln und vieles mehr.

  • Key Account Manager:in

    Nach Ihrem Studium Vertriebspsychologie können Sie in einen Job als Key Account Manager:in starten. Zu den Aufgaben von Key Account Manager:innen gehört das Betreuen von Schlüsselkunden, also Kunden, die eine zentrale Bedeutung für das Unternehmen haben. Im Key Account Management werden somit in erster Linie Geschäftsbeziehungen ausgebaut. Key Account Manager:innen entwickeln Pläne mit den Schlüsselkunden, welche Produkte diese erwerben wollen, wie viel Absatz und Umsatz damit erzielt wird und zu welchem Preis die Produkte dann erhältlich sind.

Karriereaussichten

Wer kann an der PFH studieren

Das brauchen Sie

Sie begeistern sich für ...
Psychologie und das menschliche Verhalten in ökonomischen Zusammenhängen, Vertriebsaktivitäten und -strategien.
Diese Qualifikation bringen Sie mit …
einen ersten akademischer Abschluss mit min. 210 ECTS in einem fachlich verwandten Studiengang zzgl. 1 Jahr Berufserfahrung.

Das brauchen Sie nicht

Feste Orte und Zeiten
In unseren Fernstudiengängen wird Flexibilität gelebt. Sie können selbst entscheiden, wann Sie wo studieren.
NC ist keine Hürde
Bei uns stehen keine Noten, sondern Individuen im Mittelpunkt. Daher gibt es keinen NC.

Studien Highlights

Broschüre mit weiteren Infos zu

Studieninhalten, Prüfungen & Klausuren, Finanzierungsmöglichkeiten, Tipps zum Fernstudieren

Infomaterial anfordern

In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

Infomaterial anfordern

Broschüre mit weiteren Infos zu

Studieninhalten, Prüfungen & Klausuren, Finanzierungsmöglichkeiten, Tipps zum Fernstudieren

Auszeichnungen und Akkreditierungen

Image
Siegel Fernstudium Check
Image
Fernstudium Direkt Siegel
Image
ZFU Zulassung Siegel

Experten in der PFH

FAQ – die häufigsten Fragen

Bei einem Fernstudium wird aus der Ferne gelernt – das heißt, Studierende besuchen nicht den Campus, um dort an Seminaren und Vorlesungen teilzunehmen. Sie können an einem selbst gewählten Ort studieren, etwa in ihren heimischen vier Wänden. Es gibt im Fernstudium keine Anwesenheitspflicht, keinen Stundenplan, keine festen Lernzeiten und somit eine Menge Flexibilität. Die PFH stellt vielfältige und multimediale Lehrmaterialen für die Studierenden zur Verfügung. Auch die Betreuung durch Dozierende und Mitarbeitende ist stets möglich sowie ein Austausch zu den Kommiliton:innen. Mit einem großen Angebot interaktiver Online-Lehrveranstaltungen erleichtert die PFH darüber hinaus ihren Fernstudierenden das Lernen.

Einige Fernstudierende der PFH absolvieren ihr Studium im Ausland, inklusive schriftlicher Prüfungsleistungen. Und auch wer häufig auf Geschäftsreise um den Globus jettet, kann unterwegs studieren und Klausuren schreiben. Durch weltweite Kooperationen mit rund 150 Goethe-Instituten macht die PFH dies möglich: Im nächstgelegenen Goethe-Institut können Sie als Fernstudent:in ihre schriftlichen Prüfungen ablegen. In Ausnahmefällen können sie auch andere Institutionen aufsuchen. Wenn Sie sich kurzfristig oder auch langfristig im Ausland befinden, können Sie somit ihre akademische Laufbahn an der PFH weiter voranbringen.

Von dieser Flexibilität profitieren auch international tätige Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden per Fernstudium weiterbilden möchten. Denn sie können ihre Angestellten parallel zu einem PFH-Fernstudium international einsetzen.

Das Hauptziel im Marketing ist es, das langfristige Überleben eines Unternehmens zu sichern – vor allem, indem genug Gewinne erwirtschaftet werden. Es geht also um die Frage, wie dies gelingen kann. Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle von Unternehmensaktivitäten sind von Bedeutung. Das heißt, dass Marketing nicht immer gleich Werbung ist, wie oftmals angenommen wird. Werbung ist nur ein kleiner Teil davon. Heute gibt es nämlich viele Formen des Marketings, und zwar das klassische Marketing, Direktmarketing, Online-Marketing, Eventmarketing, Crossmedia-Marketing, Performance Marketing, Content Marketing, Neuromarketing und Guerilla Marketing.

Der Begriff Vertrieb bezeichnet wiederum den gesamten Verkaufsprozess eines Produktes: von der Identifikation der Zielgruppe über die Ansprache der Interessenten bis zum Verkauf und Lieferung des Produkts an die Kund:innen und deren ggf. anschließende Betreuung für weitere Verkäufe.

Fragen – immer gerne

Ob persönlich, telefonisch oder digital – Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen. Kontaktieren Sie uns gerne unter:
Kontakt
Sie erreichen uns: Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr sowie Fr 08:00 - 16:30 Uhr
Contact us