Fernstudium Psychologie – Absolventin Sophie Knopp

pfh-Absolventen-Psychologie-Fernstudium-Diplome

Sich auf die Reise zu begeben, um den menschlichen Geist zu verstehen, ist sowohl faszinierend als auch lohnend. An der PFH Private Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet unser Bachelor-Fernstudium in Psychologie eine außergewöhnliche Gelegenheit, in die Feinheiten des menschlichen Verhaltens, der Kognition und der Emotionen einzutauchen. Der Studiengang ist so konzipiert, dass er ein umfassendes Verständnis der psychologischen Grundlagen vermittelt und die Studierenden mit den notwendigen Fähigkeiten ausstattet, um sich in verschiedenen beruflichen Bereichen auszuzeichnen. 

Eine unserer ausgezeichneten Absolventinnen, Sophie Knopp, berichtet über ihre bereichernden Erfahrungen mit dem Fernstudiengang Psychologie an der PFH. Lies das Interview mit ihr unten:

„Ich finde es interessant, die Psyche zu erforschen“

Hallo, ich bin Sophie Knopp. Mein Fernstudium Psychologie an der PFH Göttingen habe ich mit dem Bachelor of Science erfolgreich abgeschlossen.

Für das Fernstudium Psychologie an der PFH habe ich mich entschieden, weil…

mir das Fernstudium die Möglichkeit gegeben hat, von jedem beliebigen Ort aus zu studieren und mir dabei meine Zeit selbst frei einzuteilen. Diese Flexibilität war für mich super!

Meine Studienzeit war…

sehr spannend, lehrreich und herausfordernd. Die drei Jahre sind wie im Flug vergangen!

Mein Ziel war es…

menschliches Empfinden, Denken und Verhalten bis zu einem gewissen Punkt erklären zu können. Ich finde es interessant, die Psyche zu erforschen, das gesamte Innenleben des Menschen von der Wahrnehmung über die Gefühle bis hin zu den Gedanken und Erinnerungen.

Nach dem Fernstudium…

möchte ich gerne meinen Master in Psychologie machen. Dabei werde ich meinen Schwerpunkt auf Rechtspsychologie legen, da mich die forensischen und kriminologischen Aspekte der Psychologie schon immer begeistert haben.

Mein Fernstudium hat mich auf das Berufsleben vorbereitet, weil…

es mir durch die enorme Vielfältigkeit des Faches eine große Bandbreite an Berufsfeldern bietet. Durch verschiedene Praktika innerhalb des Studiums konnte ich auch einen guten Einblick in die Praxis unterschiedlicher psychologischer Bereiche erlangen.

Aktuell arbeite ich…

in einer psychotherapeutischen Praxis als Assistentin.

Mein Tipp an Fernstudienanfänger/ Fernstudierende:

Für ein Fernstudium ist ein gutes Zeit- und Selbstmanagement extrem wichtig. Am besten macht man sich einen konkreten Lernplan, um ohne großen Stress durch das Studium zu kommen. Und man benötigt natürlich sehr viel Selbstdisziplin

 

Sophies Weg veranschaulicht die transformative Wirkung des Fernstudiengangs Psychologie der PFH. Unser Studienprogramm ist so konzipiert, dass es flexibel ist und es den Studierenden ermöglicht, ihr Studium mit persönlichen und beruflichen Verpflichtungen zu vereinbaren. Diese Flexibilität wird durch ein starkes Unterstützungssystem ergänzt, das sicherstellt, dass die Studierenden bestens auf ihre zukünftige Karriere vorbereitet sind.

Warum sollten Sie sich für ein Psychologiestudium an der PFH entscheiden?

  • Flexibilität und Zugänglichkeit: Unser Fernstudienformat ermöglicht es dir, von überall und jederzeit zu studieren – ideal für alle, die Beruf, Familie oder andere Verpflichtungen unter einen Hut bringen müssen.

  • Umfassendes Curriculum: Das Programm deckt eine breite Palette psychologischer Themen ab und bietet damit eine solide Grundlage für verschiedene Berufswege oder weiterführende Studien.

  • Praxisnahe Erfahrung: Wir legen großen Wert auf die Anwendung theoretischer Kenntnisse durch Praktika und praktische Projekte, um dich optimal auf reale Herausforderungen vorzubereiten.

  • Individuelle Betreuung: An der PFH steht die persönliche Unterstützung im Vordergrund – wir sorgen dafür, dass jede:r Studierende die notwendige Beratung und Ressourcen erhält, um erfolgreich zu sein.

Fazit

Ein Psychologiestudium an der PFH bedeutet, sich für ein Programm zu entscheiden, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert und stärkt. Werde Teil unseres Studiengangs und mach den ersten Schritt in eine erfüllende Karriere im Bereich Psychologie!

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, unser Interview mit Sophie Knopp zu lesen – Absolventin des Bachelor-Fernstudiengangs Psychologie an der PFH.


An der PFH setzen wir uns für eine flexible und umfassende Ausbildung in der Psychologie ein, die es unseren Studierenden ermöglicht, vielfältige Berufswege zu erkunden und einen sinnvollen Beitrag in diesem Bereich zu leisten.

Zusammenfassung des Artikels

  • Sophie Knopp hat ihren Bachelorabschluss in Psychologie über das Fernstudium der PFH absolviert.

  • Sie schätzte besonders die Flexibilität, ortsunabhängig zu lernen und ihre Zeit frei einzuteilen.

  • Ihr Studium vermittelte ihr wertvolle Einblicke in menschliche Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen.

  • Sophie plant, ein Masterstudium mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie aufzunehmen, und arbeitet derzeit als Assistentin in einer psychotherapeutischen Praxis.