Flexibilität
Ort und Ablauf des Studiums sind frei wählbar, genauso wie individuelle Vertiefungsmöglichkeiten im Laufe des Fernstudiums.
100% Erfolg
Ein ausgezeichnetes und praxisorientiertes Studium führt dich zum Erfolg – mit Ansprechpartnern an deiner Seite.
0% Risiko
4 Wochen kostenfreies Probestudium ohne jegliche Verpflichtungen, vielseitige Betreuung durch Study Coaches, Professoren und Dozenten.
Entdecke eine spannende und sich wandelnde Branche
Wie gelingt es einer Firma zuerst das Durchdringen auf dem Markt, sodass sie viele Reisen verkaufen können? Und wie funktioniert anschließend das Airline- und Hotelmanagement? Diese und weitere Antworten findest du im Fernstudiengang Tourismus- und Eventmanagement. Die Branche des Tourismus- und des Eventmanagements ist groß und die Bedingungen wandeln sich rasend und stetig – umso bedeutender diesem Wandel mit fundiertem Know-how standzuhalten. Lerne die Herausforderungen kennen und arbeite Problemlösungen im Marketing und Controlling heraus und erwirb die Kenntnisse, die dich in deiner beruflichen Laufbahn voranbringen.
Das Tourismus- und Eventmanagement Fernstudium an der PFH ist BAföG-förderungsfähig.
Bestelle jetzt dein kostenloses Infopaket:
- Details zu Inhalten und Aufbau des Studiums
- Kosten der Studienmodelle
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Berufsperspektiven nach dem Abschluss
Studium
Bachelor of Arts
180 ECTS
Studiendauer
36, 48 oder 60 Monate –
je nach Studienmodell
Studiengebühren
ab 260,- € / Monat
ab 233,- € / Monat
Studienzeitverkürzung
Wir erkennen deine Vorleistungen an.
So sparst du Zeit und Geld.
Zulassung
Eine Zulassung ist auch ohne Abitur gemäß des Niedersächsischen Hochschulgesetzes möglich. Für Fragen steht dir das Team der Zulassung (zulassung@pfh.de) zur Verfügung.
Vertiefungsmöglichkeiten
Prozesse/Projekte und Digitalisierung,
Übergreifende Unternehmensaktivitäten,
Managementlehre
Studieninhalte
Das Fernstudium Tourismus- und Eventmanagement passt sich deinen Interessen an. Diverse Vertiefungsmöglichkeiten, wie Marketing und Vertrieb oder Markt- und Werbepsychologie und viele mehr, tragen dazu bei, dass du dein Studium passgenau auf deine Ziele ausrichtest.
Verfeinere auch deine Sprachkenntnisse im Englischen und einer zweiten Fremdsprache.
Außerdem warten folgende grundlegende Studieninhalte auf dich:
- Fremdsprache und Softskills
- Veranstaltermanagement
- Vertriebs- und Dienstleistungsmanagement
- Destinationsmanagement
- Nachhaltigkeit in der Tourismus- und Eventbranche
Alle Details zu Inhalten und Aufbau des Studiums findest du in unserer kostenlosen Infobroschüre.
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket
Inhalte & Aufbau des Studiums, Kosten der Studienmodelle, Finanzierungsmöglichkeiten, Berufsperspektiven

Deine persönliche Studienberatung
-
Sie erreichen uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr